Gefälschte Gesundheitsprodukte im Internet
Immer mehr unseriöse Anbieter bewerben online Produkte gegen Diabetes, die nichts bewirken oder gar nicht erst ankommen.
Die Werbung sieht oft vertrauenswürdig aus:
- mit Logos, z. B. von der DDG, Krankenkassen, Bundesministerien oder Verbraucherzentralen
- mit Fotos bekannter Diabetologinnen und Diabetologen
- mit angeblichen Empfehlungen von Ärztinnen und Ärzten sowie Fachgesellschaften
So erkennen Sie Fälschungen:
- Kein oder unvollständiges Impressum
- Unrealistische Versprechen wie „Heilung in 7 Tagen“ oder „100 % natürlich“
- Bilder von echten Personen ohne deren Zustimmung
- Bestellung nur über Facebook, Instagram oder dubiose Seiten
- Webadresse klingt unseriös/seltsam
So handeln Sie richtig:
- Nutzen Sie nur geprüfte Informationsquellen.
- Kaufen Sie keine Gesundheitsprodukte über soziale Medien.
- Fragen Sie im Zweifel Ärzte/Berater
Quelle: DDG