Speicheltests: Risiko für Typ-2-Diabetes erkennen, bevor Symptome auftreten

Die Messung erhöhter Insulinspiegel im Blut ist eine bewährte Methode zur Ermittlung der Stoffwechselgesundheit und kann das Risiko für die Entwicklung zukünftiger gesundheitlicher Probleme wie Typ-2-Diabetes, Adipositas und Herzerkrankungen aufzeigen. Nötig dafür ist aber natürlich die Entnahme einer Blutprobe, was manchen Patienten unangenehm ist.

Nun hat ein Forscherteam von der kanadischen University of British Columbia (UBC), Campus Okanagan, herausgefunden, dass hier die Messung des Insulinspiegels im Speichel eine gute, nicht invasive Alternative bietet. Laut Studienautor Dr. Jonathan Little, Professor an der School of Health and Exercise Sciences der UBC Okanagan, kann ein einfacher Speicheltest sogar noch einen Schritt weiter gehen: Mit ihm lassen sich laut dem Forscher auch frühe Stoffwechselveränderungen im Zusammenhang mit Adipositas feststellen.

Mehr Informationen: biermann-medizin.de/speicheltests-risiko-fuer-typ-2-diabetes-erkennen-bevor-symptome-auftreten/